Multi Geräte Modell

  • MDM & MDLM Modell Konzept
  • Beratung, Beschaffung & Logistik
  • Verwaltung, Verwendung & Nutzung
  • Flexible Anpassung
Eine Frau mit langen, dunklen Brauen, die in einem Café auf einem Sessel sitzt, eine Tasse in der rechten Hand hält und ein Tablet mit der linken Hand nutzt. Auf dem Tisch liegen ein Smartphone und eine Lesebrille.

CYOD MODELL

Choose Your Own Device (CYOD) ermöglicht es Mitarbeiter/innen, ein mobiles Gerät (z. B. Smartphone, Tablet, Laptop & Zubehör) aus einer vom Unternehmen, Verein oder Organisation vorgegebenen Auswahl zu wählen.

Ein Mann - Robert Kuntner mit Smartphone und lächelnde Frau mit Tablet im Freien

BYOD MODELL

Das Bring Your Own Device (BYOD) ist ein Modell, bei dem Mitarbeiter/innen ihre eigenen mobilen Geräte (wie Smartphones, Tablets oder Laptops sowie Zubehör) für die Arbeit nutzen können. Die Mitarbeiter/innen können ihre bevorzugten mobilen Geräte verwenden.

Eine Business - Frau - Judith Langer mit schulterlangen roten Haaren, hält einen Laptop, trägt einen SmartRing und steht vor einem Geländer in einem modernen Geschäftsgebäude.

COBO MODELL

Das COBO (Corporate Owned, Business Only) ist ein Modell, bei dem das Unternehmen die mobilen Geräte (z. B. Smartphones, Tablets oder Laptops sowie Zubehör) besitzt und diese ausschließlich für berufliche Zwecke bereitstellt.

Eine Business - Frau im grauen Hosenanzug und weißen T- Shirt steht mit einem Tablet und arbeitet. Im Hintergrund ist eine größere Stadt mit Fluss, Straße, Grünflächen und Bäumen zu sehen.

PUOCE/COD/COPE MODELL

Das PUOCE, COD und COPE beschreibt unterschiedliche Ansätze zur Verwaltung von mobilen Geräten in Unternehmen. Alle Modelle zielen auf eine Balance zwischen Sicherheit und Mitarbeiter/innen Flexibilität ab.

Eine Frau mit langen braunen Haaren trägt ein lila T-Shirt und einen Hosenanzug. Sie sitzt im Freien auf einem Sessel und hält ein Smartphone in den Händen, auf das sie konzentriert blickt.

COPE MODELL

Das COPE (Corporate Owned, Personally Enabled) ist ein Modell, bei dem das Unternehmen die mobilen Geräte (z. B. Smartphones, Tablets, Laptops mit Zubehör) bereitstellt und besitzt, die Mitarbeiter/innen aber die Möglichkeit gibt, diese für Private zu nutzen.

Hübsche Frau telefoniert mit Smartphone vor einer modernen Stadtkulisse, die Gebäude, Wohnhäuser und einen Naturpark mit Wiesen, Bäumen und Grünflächen umfasst.

PUOCE MODELL

Das PUOCE-Modell (Personally Used, Corporate Enabled) ist eine Variante des mobilen Geräte Modells, bei dem Mitarbeiter/innen ihre eigenen Geräte (z. B. Smartphones, Tablets oder Laptops mit Zubehör) für die Arbeit verwenden.

Eine hübsche Frau mit langen braunen Haaren sitzt in einem modernen und eleganten Restaurant, trinkt einen Kaffee und telefoniert mit einem Smartphone.

MOPD MODELL

Das MOPD (My Own Private Device) – Modell basiert auf eine rein private Nutzung von mobilen Geräten (z. B. Smartphone, Smartwatch, Smartring, Tablet, Drohnen, Laptop, SmartTV sowie Zubehör). Dieses Modell ist für Private Personen konzipiert.

Eine hübsche Frau mit aufgesteckten braun - blonden Haaren trägt einen schwarzen Hosenanzug und hält ein Smartphone in den Händen. Sie steht in einem Raum und schaut in die Ferne.

KIOSK MODELL

Der KIOSK-Modus beim MDM-Modell ermöglicht es, mobile Geräte auf eine einzelne Anwendung zu beschränken, um diese in öffentlichen oder geschäftlichen Umgebungen sicher und fokussiert zu nutzen.

Zwei Frauen mit langen Haaren sitzen draußen auf einer modernen Treppe. Die eine Frau hält einen Laptop in der einen Hand und unterhält sich mit einer anderen Frau. Im Hintergrund ist ein modernes Gebäude zu sehen.
© COPYRIGHT WITFIMIT 2023 - 2025. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.